Wann ist die Beschichtung notwendig?
Eine Korrosionsschutzbeschichtung ist immer dann notwendig, wenn Heizkörper in Bereichen installiert werden, die regelmäßig mit Feuchtigkeit, hoher Luftfeuchtigkeit oder im sogenannten **Sprühbereich** montiert werden, also dort, wo Spritzwasser durch Duschen, WCs, Urinale oder Reinigungsarbeiten an die Oberfläche gelangen kann.
Typische Einsatzorte sind zum Beispiel:
- neben offenen Duschen oder Badewannen
- in kleinen, schlecht belüfteten Bädern
- direkt bei Waschbecken, Urinalen oder WCs
- in gewerblichen Sanitärräumen oder Umkleiden
Kurz gesagt: Überall dort, wo der Heizkörper nicht dauerhaft trocken bleibt, ist eine zusätzliche Schutzbeschichtung ratsam.
Feuchtigkeit ist eine der häufigsten Ursachen für Rost an Heizkörpern. Wenn ein Heizkörper regelmäßig mit Spritzwasser, hoher Luftfeuchtigkeit oder Kondenswasser in Berührung kommt, kann sich die Feuchtigkeit nach und nach unter der Beschichtung festsetzen. Dort verursacht sie unsichtbare Roststellen, die mit der Zeit zu Abplatzungen führen, auch bei hochwertig lackierten Heizkörpern.
In kleinen oder schlecht belüfteten Räumen kann zusätzlich Kondenswasser entstehen, vor allem wenn der Heizkörper nicht dauerhaft in Betrieb ist. Eine Korrosionsschutzbeschichtung schützt den Heizkörper genau in solchen Situationen zuverlässig.
Welche Funktion erfüllt die Beschichtung?
Die optionale Korrosionsschutzbeschichtung schützt den Heizkörper dauerhaft gegen Feuchtigkeit, Spritzwasser und Kondensat. Sie besteht aus einer speziellen Vorbehandlung und einer hochwertigen Pulverbeschichtung nach Kermi-Standard.
✔ Unsichtbarer, robuster Schutzfilm
✔ Pulverbeschichtung in jedem gewünschten Farbton möglich
✔ Gleiche Optik und Haptik wie Standardmodelle
Die Korrosionsschutzbeschichtung ist erhältlich für:
- Flachheizkörper
- Designheizkörper
- Badheizkörper
- Wohnheizkörper
- Heizwände
- Konvektoren
Auch bei häufiger Reinigung mit milden Haushaltsreinigern bleibt die Oberfläche beständig.
Gewährleistung: Mit oder ohne Beschichtung?
Laut DIN 55 900 Teil 2 sind Standard-Oberflächenbeschichtungen nicht für feuchte Räume oder Spritzbereiche ausgelegt, also etwa 60 cm rund um Duschen, Toiletten oder Waschbecken. Heizkörper, die dort ohne zusätzliche Schutzbeschichtung installiert werden, sind von der Gewährleistung bei Rost ausgeschlossen.
Nur mit Korrosionsschutzbeschichtung ist der Heizkörper für feuchte Umgebungen technisch richtig ausgestattet und durch die Herstellergarantie abgesichert.
Was kostet die Beschichtung?
Die Korrosionsschutzbeschichtung ist ein kostenpflichtiges Extra, die Produktion findet individuell statt. Sie ist nicht im regulären Preis enthalten.
Für Heizkörper in Farbe Weiß beträgt der Aufpreis für die Korrosionsschutzbeschichtung ca. 40 %.
Für alle anderen Farben ist die Kombination aus Farbbeschichtung und Korrosionsschutz nur auf Anfrage möglich und der Preis wird individuell kalkuliert, abhängig von Modell und Farbton.
Wie kann ich einen Heizkörper mit Korrosionsschutz bestellen?
Aktuell ist die Bestellung nur über eine Anfrage möglich.
So geht’s:
- Heizkörpermodell oder Artikelnummer notieren
- Anfrage über unser Formular stellen
- Wir senden dir ein persönliches, unverbindliches Angebot mit Preis und Lieferzeit
Die Korrosionsschutzbeschichtung ist für alle Flachheizkörper, Heizwände und Konvektoren verfügbar.
Bei Badheizkörpern und Wohnheizkörpern ist sie nicht für alle Modellvarianten erhältlich.
Eine detaillierte Übersicht, für welche Badheizkörpern und Wohnheizkörpern Modelle die Beschichtung verfügbar ist, findest du in der folgenden Tabelle.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren